Wir begrüssen den internationalen Austausch und fördern Auslandsaufenthalte auch in unserem Master-Programm. So bieten wir Ihnen verschiedene Programme und ein Netzwerk von über 170 Partneruniversitäten in das wir eingebunden sind und das sich über alle Erdteile erstreckt. Der Aufbau und die Flexibilität des MACFin-Studienplans bieten optimale Voraussetzungen für folgende Austauschprogramme:
Austausch Partneruniversitäten
Die HSG verfügt über ein grosses Angebot an Austauschplätzen. Die Plätze werden via Selektionsverfahren an interessierte und qualifizierte Studierende vergeben.
Freemover
Freemover sind HSG-Studierende, welche ihr Austauschsemester an einer Gastuniversität, die nicht zu den Partneruniversitäten der HSG zählt, selbstständig organisieren.
Swiss Mobility
Studierende der HSG können ein oder zwei Semester an einer anderen schweizerischen Universität verbringen. Ihre an der Gasthochschule erbrachten Studienleistungen werden von uns soweit möglich anerkannt und angerechnet. Eine Anmeldung für das Swiss Mobility Austauschprogramm ist erforderlich.
CEMS MIM - Master's in International Management
CEMS - The Global Alliance in Management Education - ist eine strategische Allianz von weltweit führenden Wirtschaftsuniversitäten und multinationalen Unternehmen. Der CEMS Master's in International Management (CEMS MIM) steht auch MACFin Studierenden zur Verfügung. Studierende können im Rahmen des CEMS-Programmes einen zusätzlichen CEMS-Master Abschluss erwerben.
Double Degrees
Im Rahmen des DM2 Double Degree Abkommens bietet die HSG MACFin-Doppelabschlüsse mit der Bocconi University (Mailand), Erasmus University (Rotterdam), HEC (Paris), und ESADE (Barcelona) an.
Weitere Informationen finden Sie beim Student Mobility Office der Universität St.Gallen.